Frohe Weihnachten
/0 Kommentare/in Batterien /von Gabi ZippelWir wünschen unsern Kunden, Ihren Familien und Mitarbeitern angenehme Feiertage und jetzt schon einen guten Start ins neue Jahr!
***Über unseren Onlineshop können Sie auch zwischen den Festtagen bestellen.***
Zu Weihnachten eine Powerbank oder eine LED-Akkuleuchte gewinnen
/17 Kommentare/in Batterien /von ntLED-Akkuleuchte
/in Batterien /von ntBatterieentsorgung in Magdeburg
/in Batterien /von Gabi ZippelBatterieentsorgung aus der Arena
In dieser Woche waren wir in Magdeburg und haben dort alte Batterien entsorgt. Wir haben diese aus der MDCC Arena der Heimstatt des FC. Magdeburg geholt. Einer unser langjährigen Geschäftspartner hat dort die Batterien einer Notstromanlage ausgetauscht. Unsere Aufgabe war die Entsorgung der alten Batterien. Diese Mal hatten wir Glück. Die Kollegen vor Ort hatten alles bereitgestellt und so haben wir den Auftrag wie immer reibungslos erledigt. Es gibt auch noch vereinzelt alte Batterieanlagen aus DDR Zeiten. Ja, solche Anlagen sind noch im Einsatz. Es scheint, als ob diese Wohl eine gute Qualität hatten wenn Sie so lange gehalten haben 😉 Diese bestehen aus Glaströgen und sind offen. Und auf Grund des Gewichtes muss man jede einzelne Zelle erst zerlegen um sie Transportieren zu können. Im ersten Schritt werden die Verbinder der Bleiplatten durchtrennt. Dann werden per Hand die Plastescheider und die Bleiplatten entfernt. Da das Gewicht des Bleis beachtilich ist muss man „öfter“ laufen. Nun ist die Säure dran. Diese wird abgepumpt. Nun müssen nur noch die Glaströge rausgtragen werden. Alles in allem doch sehr Mühsam. Wir sind aber auf Grund Jahrelanger Erfahrung ein eingespieltes Team. Hier auf Youtube kann man sich in einem kurzem Video die einzelnen Arbeitsschritte anschauen.
** Haben Sie Fragen zur fachgerechten Entsorgung von Altbatterien wir beraten Sie gern unter Telefon: 03333547810. Neue Batterien erhalten Sie hier.***
Traktionsbatterie konfektionierung die zweite
/0 Kommentare/in Batterien /von Gabi ZippelWir hatten in der vergangen Woche abermals den Auftrag ein Traktionsbatterie mit neuen Zellen zu bestücken. Diese Batterie war aus einen elektrischen Lindehubwagen im Volksmund „Ameise“ genannt. Wie solch eine Neubestückung von statten geht hatten wir hier ja schon erklärt. Dieser Hubwagen kommt in einer Bäckerei zum Einsatz. Da er nicht so häufig genutzt wird war der Kunde an einer preiswerten Lösung interessiert. Man muss sagen, dass dies ein wenig kostengünstiger ist aber auch sehr aufwendig. Die Arbeit können nur bei uns in der Firma stattfinden. Aus diesem Grund muss vor Ort ein zweiter Gabelstapler sein der die schwere Batterie rausheben und bewegen kann.
Hier können Sie unser Angebot an Starterbatterien sehen und kaufen.
Zuletzt aktualisiert
Öffnungzeiten
Frauenhagen
Mo-Do.7.30
Uhr-17.00 Uhr
Freitag
bis 7.30-16.00 Uhr
Bad Freienwalde
Mo-Do: 7.30-17.00 Uhr
Fr.: 7.30-16.00 Uhr
Radiospot
Kontakt
» Entsorgung anfragen
» fon: +49 3333 • 54 78 10
» eMail schreiben
» Details Kontakt anzeigen